Ob in der Industrie, in Städten oder im Handel – die Zahl vernetzter Geräte wächst rasant. Das Start-up Thymis will Unternehmen helfen, diese komplexen IoT-Infrastrukturen sicher und automatisiert zu verwalten. Im Interview erklärt Co-Founder Adrian Block,...
Die digitale Modellierung und Vernetzung von Bauwerksdaten gilt für die Bauwirtschaft als wichtiges Instrument zur effizienten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Wie weit ist die Branche tatsächlich, wenn es um den Einsatz von BIM geht?...
Noch immer sind zu wenige Frauen in Führungspositionen tätig. Wo die Gründe liegen und warum ihre Leistungen für die Wirtschaft stärker hervorgehoben werden müssen, erklärt Claudia von Diepenbroick-Grüter, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf...
Marion Ottemeier-Esken hat vor 45 Jahren ihre Ausbildung im elterlichen Unternehmen absolviert. Seit 2007 steht sie an der Spitze der Ottemeier Werkzeug- und Maschinentechnik...
Die Zahl von Frauen, die ein Startup gründen, liegt auf einem permanent niedrigen Niveau. Zu viele Barrieren versperren Frauen den Weg. Damit verzichtet die...
Lousia Vauth ist eine der jüngsten Chairwoman in der Industrie. Vor vier Jahren übernahm sie Führungsverantwortung bei der MIT – Moderne Industrietechnik GmbH &...
Mareike Heinrich, Diplom-Wirtschaftsingenieurin (FH), hat 2010 ihre berufliche Karriere bei BOGE Kompressoren begonnen und ist seit 2018 Leiterin Forschung und Entwicklung. Über ihre Tätigkeit...
Fünf Jahre in der Agenturwelt, viele Projekte, stetig gewachsen – aber auf dem Papier noch keine Führungsverantwortung. Für viele junge Talente in der Kommunikations-...
Die digitale Modellierung und Vernetzung von Bauwerksdaten gilt für die Bauwirtschaft als wichtiges Instrument zur effizienten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Wie weit ist die Branche tatsächlich, wenn es um den Einsatz von...
Obwohl drei Viertel der Unternehmen KI als wichtigste Zukunftstechnologie sehen, setzt sie bislang nur rund ein Fünftel tatsächlich ein. Bei Künstlicher Intelligenz müsse die Zeit des Abwartens vorbei sein und das Zögern bei der...
Die BOBE Speditions GmbH treibt die Transformation ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dem Aufbau einer modernen Schnellladeinfrastruktur und der...
Die digitale Modellierung und Vernetzung von Bauwerksdaten gilt für die Bauwirtschaft als wichtiges Instrument zur effizienten Planung, Ausführung und...
Die digitale Modellierung und Vernetzung von Bauwerksdaten gilt für die Bauwirtschaft als wichtiges Instrument zur effizienten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Wie weit ist die Branche tatsächlich, wenn es um...
Die Reduktion des Energieverbrauchs in bestehenden Nicht-Wohngebäuden ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Dabei müssen substanzielle Einsparungen weder komplex noch kostenintensiv sein. Die praxiserprobten Lösungen der DEOS AG aus Rheine...
Lars Kurjo ist einer der führenden Sachverständigen in der Immobilienbranche und Gründer von Der Gutachter. Seit 2016 revolutioniert er den Markt mit digitalen Lösungen und schnellen, rechtssicheren Gutachten. Nach einem schweren...
Die DENIOS SE aus dem ostwestfälischen Bad Oeynhausen hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2024 veröffentlicht – und mit einem Umsatz von fast 307 Millionen Euro einen eindrucksvollen Meilenstein erreicht. Der...
Die BOBE Speditions GmbH treibt die Transformation ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dem Aufbau einer modernen Schnellladeinfrastruktur und der Integration von E-Fahrzeugen setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für nachhaltige Logistik....
Die digitale Modellierung und Vernetzung von Bauwerksdaten gilt für die Bauwirtschaft als wichtiges Instrument zur effizienten Planung, Ausführung und Bewirtschaftung von Bauwerken. Wie weit ist die Branche tatsächlich, wenn es um...
In einer zunehmend visuell geprägten Geschäftswelt ist ein konsistenter Markenauftritt weit mehr als ein ästhetisches Statement. Er ist ein strategisches Führungsinstrument. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür liefert die Schomäcker Federnwerk GmbH aus Melle. Der traditionsreiche...
Warum Unternehmen heute strategisch erzählen müssen – und wie Inhalte konkret wirken können.
Wer gehört werden will, muss etwas zu sagen haben – und es gut erzählen können. Das gilt für Marken heute mehr denn...
Die Zeiten sind unsicher, die Kosten steigen – und Ihr Unternehmen muss dennoch jeden Tag abliefern. Dazu kommt das mühsame Jonglieren mit analogen und digitalen Informationen sowie die zeitaufwendige Suche nach...
Effizient, integriert, zukunftssicher: Die digitale Arbeitswelt neu gedacht
Die Ceyoniq Technology GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld ist seit über 30 Jahren ein führender Partner für Unternehmen, Organisationen und Behörden in der digitalen...
Friedrich Merz war kürzlich zu Gast bei unserer heimischen IHK und stellte in seinen Ausführungen zum Thema „KI im Mittelstand“ die Wichtigkeit der Rolle des Geschäftsführers bei den Kernfragen der Unternehmens-IT...
Viele Unternehmen wollen ihre IT-Sicherheit verbessern, Prozesse digital optimieren und so gegenüber Wettbewerbern punkten. Doch wie geht man dabei möglichst vorausschauend vor? Professionelle Beratung hierzu kostet schließlich Geld. Was viele jedoch nicht wissen: Unternehmen erhalten hierfür staatliche Fördermittel.
Im Unternehmen Prozesse zu digitalisieren ist fast immer ein sinnvoller Schritt, der...
Was passiert mit Ihrem Vermögen, wenn Sie sterben? Viele Menschen zögern, diese Frage eindeutig zu beantworten. Dabei bietet eine frühzeitige und fundierte Nachfolgeplanung die Möglichkeit, Konflikte und finanzielle Belastungen...
Lars Kurjo ist einer der führenden Sachverständigen in der Immobilienbranche und Gründer von Der Gutachter. Seit 2016 revolutioniert er den Markt mit digitalen Lösungen und schnellen, rechtssicheren Gutachten. Nach...
Ob in der Industrie, in Städten oder im Handel – die Zahl vernetzter Geräte wächst rasant. Das Start-up Thymis will Unternehmen helfen, diese komplexen IoT-Infrastrukturen sicher und automatisiert zu verwalten. Im Interview erklärt Co-Founder...
Die Digitalisierung macht auch vor der Autoreparatur nicht halt. Das Paderborner Startup MechConnect setzt mit künstlicher Intelligenz und einem innovativen Ökosystem genau dort an,...
Forschende am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn haben mit einer Reihe von Erfindungen einen wichtigen Impuls für die Weiterentwicklung autonomer Fahrfunktionen gesetzt. Diese...
Die BOBE Speditions GmbH treibt die Transformation ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dem Aufbau einer modernen Schnellladeinfrastruktur und der Integration von E-Fahrzeugen setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für ...
Emissionen lassen sich nur managen, wenn man sie kennt. Doch in vielen Industrieunternehmen besteht der CO₂-Fußabdruck eines Produkts aus Annahmen und Standardwerten. Wie Miele im Rahmen des it’s OWL-Projekts...
Der Klimawandel und die zunehmende Knappheit natürlicher Ressourcen setzen das bisherige Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell unter Druck. Wie Unternehmen sowohl die nachhaltige als auch die digitale Transformation gestalten können und...
Im November findet die Fachmesse Maschinenbau zum 20. Mal statt. Alexander Petrusch, Head of events der FMB, über die aktuellen Themen und Neuerungen im Jubiläumsjahr.
Herr Petrusch, die FMB hat...
Die Idee war vielleicht unkonventionell, aber überzeugend: Eine Fachmesse für die Industrie in Ostwestfalen-Lippe, die den stark vertretenen Maschinenbau mit bekannten und neuen Zulieferern zusammenbringt und so den regionalen Netzwerkgedanken fördert. Das war die Geburtsstunde der FMB – Fachmesse...
Vier Jahre lang war die MoorRanch am Hücker Moor geschlossen. Jetzt hat das bekannte Ausflugsziel, das früher unter dem Namen Seeschlösschen betrieben wurde, nach umfangreichen Sanierungsarbeiten mit exklusiven Räumen für Events wieder eröffnet. Und auch der neue Außenbereich mit...
Die Zahl von Frauen, die ein Startup gründen, liegt auf einem permanent niedrigen Niveau. Zu viele Barrieren versperren Frauen den Weg. Damit verzichtet die Wirtschaft auf wertvolles Potenzial.
Nadine Dyck...
In der deutschen Startup-Welt sprechen wir gerne von Disruption, Chancengleichheit und Innovationsgeist. Doch ein Blick auf die Zahlen zeigt: Wenn es um Gründerinnen geht, ist das Land alles andere...
Wachstum gilt in der Startup-Welt als oberstes Ziel. Investoren fordern Skalierbarkeit, Gründer streben nach Expansion – doch ist unendliches Wachstum wirklich der einzige Weg zum Erfolg? Nicht jedes Unternehmen...
Die BOBE Speditions GmbH treibt die Transformation ihrer Fahrzeugflotte konsequent voran. Mit dem Aufbau einer modernen Schnellladeinfrastruktur und der Integration von E-Fahrzeugen setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für nachhaltige Logistik. Die Gesamtmaßnahme hat ein Investitionsvolumen von rund 2,2 Millionen Euro und unterstreicht den...
Die Transportlogistik steht vor einem tiefgreifenden technologischen Wandel. Angesichts steigender Betriebskosten, wachsender Komplexität globaler Lieferketten und des anhaltenden Fachkräftemangels suchen viele Unternehmen nach neuen Wegen, um ihre Prozesse effizienter, robuster und zukunftsfähiger zu gestalten. Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei...
Die Weltwirtschaft schwächelt, Lieferketten sind fragil, und die Logistikbranche steht unter Druck. Doch während viele bremsen, bleibt Skyline Express auf Kurs. Denn: Stillstand ist keine Option!
Am 1. April 2000 gestartet, war das Unternehmen mit nur drei Personen ein kleines...
Beim Intralogistikspezialisten Westfalia Technologies ist der Anteil älterer Beschäftigter hoch. Andreas Gartemann, Geschäftsführender Gesellschafter der Westfalia Technologies GmbH & Co. KG, über die Bedeutung der Generation 50plus und deren Stärken.
m&w: Herr Gartemann, wie hoch ist der Anteil älterer Beschäftigter...